Langkieler

Als Langkieler bezeichnet man Segelschiffe mit langem, aber flacherem Kiel, der sich über annähernd die gesammte Länge des Unterwasserschiffs, bis zum Ruderblatt, welches direkt am Achtersteven angebracht ist, erstreckt. Aufgrund der vermehrt auftretenden Reibung sind Langkieler heute eher nachteilig anzusehen. Sie machen die Yacht schwerer, langsamer, weniger wendig und damit auch schlechter manövrierfähig. Vorteilhaft kann man allerdings die Richtungsstabilität und den geringeren Tiefgang sehen.

Zuletzt aktualisiert am 29.08.2013 von Vogel.

Zurück