Lateralsystem
Dieses System ist neben dem Kardinalsystem ein Kennzeichnungssystem für Fahrwasser innerhalb der internationalen Schiffahrt. Mittels Seezeichen wird die seitliche Markeirung der Fahrrinne festgelegt. Hierbei unterscheiden sie sich abhängig von der jeweiligen Seite in Farbe, Form des Topzeichens und/oder Nummerierng. Ein Beispiel für ein Tonnenpaar für von der See kommende Schiffe:
Region A (nicht gültig in Nord- u. Südamerika, Phillippinen, Japan und Korea)
Steuerbordseite: Farbe Grün, spitzes, kegeliges Topzeichen, ungerade Nummerierung Backbordseite: Farbe Rot, stumpfes, zylindrisches Topzeichen, gerade Nummerierung
Region B (nur gültig in Nord- u. Südamerika, Phillippinen, Japan und Korea)
Steuerbordseite: Farbe Rot, spitzes, kegeliges Topzeichen, gerade Nummerierung Backbordseite: Farbe Grün, stumpfes, zylindrisches Topzeichen, ungerade Nr.
Zuletzt aktualisiert am 03.09.2013 von Vogel.